Konzert Jung & Kokidko am 8. September 2025

Konzert  mit Jung & Kokidko am 8. September 2025 um 19:00 Uhr

 

Foto by Emil Schwarz

Markus Jung & Olena Kokidko sind ein Duo aus Violoncello und Klavier. Ihre Konzerte stehen für höchste musikalische Qualität und spannende Programmvielfalt. Hier treffen zwei herausragende Künstlerpersönlichkeiten aufeinander, die durch ihre Kunst das Publikum inspirieren.

Olena Kokidko aus Wunsiedel erweist sich als eine beeindruckende und meisterhafte Pianistin. Ihre musikalischen Darbietungen sind gekennzeichnet von emotionaler Tiefe, die die Zuhörer in ihren Bann zieht. Markus Jung, ein erfahrener Cellist aus Erfurt, bringt sein umfangreiches Können als Solist und Kammermusiker mit. Durch zahlreiche Wettbewerbserfolge und Engagements bei namhaften Orchestern hat er sich einen Namen in der klassischen Musikszene gemacht. Fans der klassischen Musik dürfen sich auf einen unvergesslichen Konzertabend im großen Saal des Egerland-Kulturhauses in Marktredwitz freuen. Dabei stehen Stücke aus der Barockzeit bis hin zur Spätromantik im Fokus.

Olena Kokidko wirkte 1995 bis 2013 in ihrer Heimat, der Ukraine, als Musiklehrerin (Klavier- und Gesangsunterricht), Früherzieherin und Chorleiterin. In Deutschland machte sie 2014 eine Prüfung zur Kirchenmusikerin und arbeitet seit 2015 als Organistin im Dekanatsbezirk Wunsiedel im Fichtelgebirge. Darüber hinaus ist sie überregional als Pianistin, Sängerin und Chorleiterin bekannt. Des Weiteren begleitet sie verschiedenste Gast-Instrumentalisten, aber auch Schüler bei Vorspielen und arbeitet als Pädagogin im Fach Klavier an den Musikschulen in Wunsiedel und Hof.

Markus Jung wurde in Erfurt geboren und bekam seinen ersten Cellounterricht im Alter von 5 Jahren. Er war Mitglied mehrerer nationaler Jugendorchester und Preisträger zahlreicher Wettbewerbe. Nach mehreren Jahren Privatunterricht begann Markus Jung mit dem Studium an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Es folgten unter anderem verschiedene Praktika, Meisterkurse und ein Aufbaustudium in Weimar sowie ein Jahresvertrag bei den Nürnberger Philharmonikern. Seit 2011 arbeitet Markus Jung als Cellist bei den Hofer Symphonikern und unterrichtet Violoncello und Kammermusik. Seine Schüler wurden mehrfach Preisträger verschiedener Wettbewerbe. Mit seinem Violoncello-Ensemble “projects4cellos” konzertiert er erfolgreich im In- und Ausland.

Das Egerland-Museum bietet seinen Gästen an, kostenfrei eine Stunde vor Konzertbeginn (18.00 Uhr) die aktuelle Otfried-Preußler-Ausstellung „Ein bisschen Magier bin ich schon…“ zu bestaunen.

Bei dieser musikalischen Veranstaltung handelt sich um eine Kooperation des Egerland-Museums Marktredwitz mit dem Tonkünstlerverband Hochfranken e.V. 

Die finanzielle Förderung erfolgt durch den Tonkünstlerverband Bayern e.V. aus dem Förderpaket FREIE KUNST des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.

 

Museumskonzert mit Markus Jung & Olena Kokidko am 8. September 2025 um 19 Uhr

Datum:          8. September 2025
Zeit:                Konzertbeginn um 19:00 Uhr
                        Geöffnet ab 18:00 Uhr mit
                         Besichtigung der Ottfried-Preußler-Ausstellung
Ort:                 Egerland-Museum, Fikentscherstr. 24, 95615 Marktredwitz
Eintritt:          Vorverkauf Erwachsene 11,00 €
                        Abendkasse Erwachsene 13,00 €
                        Kinder, Jugendliche, Studenten frei!

 

Zum weiteren Begleitprogramm….

 

Kontakt:
Egerland-Museum

Fikentscherstr. 24, 95615 Marktredwitz
Tel.: +49 (0) 92 31 39 07
sekretariat@egerlandmuseum.de