Begleitprogramm Tonkrippen in Marktredwitz und Europa
Begleitprogramm zur Ausstellung
“TONKRIPPEN IN MARKTREDWITZ UND EUROPA”

Themenführungen für Schulklassen, Vereine und Gruppen
Auf Anfrage
09231/ 3907
sekretariat@egerlandmuseum.de
Adventsabend im Museumscafé
Reinhard Kaiser liest seine Weihnachtsgeschichte in Sechsämter-Mundart. Musikalische Begleitung durch „Vielsaitig“ aus Kirchenlamitz
Mittwoch, 03.12.2025/ ab 19.00 Uhr
„Mittagshäppchen“
mit Museumsleiter Volker Dittmar
„Rawetzer Krippenkultur“
Donnerstag, 04.12.2025/ 13.00 bis 13.45 Uhr
Weihnachtliche Lesereise für Kinder ab 3 Jahren
Mit Bastelaktion und Führung
In Kooperation mit der KEB Wunsiedel und der Stadtbücherei Marktredwitz
Donnerstag, 04.12.2025/ 15.00 Uhr
Adventsabend im Museumscafé
Im Mittelpunkt steht die Weihnachtsgeschichte in Egerländer Mundart. Der Text stammt von Robert Ditz (Schirnding), die Vertonung von Pfarrer Josef Triebenbacher und Alois Fischer. Es lesen Ingrid und Gerald Deistler, Ulrike Bayer, Ullrich Lippold und Helga Burkhardt.
Musikalische Umrahmung durch die Singgruppe der Egerländer Gmoi Waldsassen.
Mittwoch, 10. Dezember 2025/ ab 19.00 Uhr
„Mittagshäppchen“
mit Museumsleiter Volker Dittmar
„Patient Marktredwitzer Tonfigur“ – Tipps zum Sammeln, Aufbewahren, Konservieren, Reparieren
Donnerstag, 11.12.2025/ 13.00 bis 13.45 Uhr
„Unsere Marktredwitzer Hauskrippe wird wiederbelebt.“
Krippenweg-Station im Egerland-Museum
Samstag, 13.12.2025/ 14.00 Uhr und
Sonntag, 28.12.2025/ 14.00 Uhr
Führung mit Museumsleiter und Sammler Erk Baumann (Bamberger Krippenmuseum)
„Tonkrippen in Marktredwitz und Europa“
Sonntag, 14.12.2025/ 14.00 Uhr und
Sonntag, 11.01.2026/ 14.00 Uhr
Bitte mitbringen!
Fachliche Begutachtung von Krippen und Figuren durch die Museumsleiter Erk Baumann (Bamberger Krippenmuseum) und Volker Dittmar (Egerland-Museum)
Sonntag, 18.01.2026/ 14.00 bis 17.00 Uhr

VIRTUELLE ZEITREISE DURCH DIE MARKTREDWITZER LANDSCHAFTSKRIPPE
Nicht nur das „Krippenschauen“ ist angesagt, sondern auch das Mitmachen. Mit der VR-Brille lässt sich eine virtuelle Reise durch die Marktredwitzer Landschaftskrippe erleben.
Adventssonntage am Weihnachtsmarkt in der Glasschleif
07.12.2025/ 14.12.2025/ 21.12.2025
jeweils von 14.00 bis 17.00
Ohne Anmeldung
Im Egerland-Museum
Sonntag, 28.12.2025 und Sonntag, 04.01.2026
jeweils 14.00 bis 17.00
Ohne Anmeldung
7 x Schulklassen im Egerland-Museum oder in der Schule
vom 01.12.2025 bis 23.01.2026
Auf Anfrage
2 x für Gruppen/Vereine im Egerland-Museum oder extern
vom 25.11.2024 bis 23.01.2025
Auf Anfrage
Kontakt zur Virtuellen Zeitreise
JuKu-Mobil Fichtelgebirge & Hofer Land e. V.
01522 95 42 036
info@jukumobil.de
Kontakt:
Egerland-Museum
Fikentscherstr. 24
D-95615 Marktredwitz
+49 (0)9231 3907
info@egerlandmuseum.de
sekretariat@egerlandmuseum.de
Das Egerland-Museum bedankt sich herzlich bei seinen Fördergebern


Begleitprogramm zum Herunterladen
Zur Ausstellung
Kontakt Museumspädagogik:
Fikentscherstr. 24, 95615 Marktredwitz
Tel.: +49 (0) 92 31 39 07
sekretariat@egerlandmuseum.de




