Museumspädagogische Aktion „Die Kochkiste“ zur aktuellen Ausstellung "Kann Spuren von Heimat enthalten" Wer kennt die Kochkiste? Schon vor über 100 Jahren benutzten viele Familien eine wärmeisolierte Kiste, in die ein Kochtopf genau hineinpasst. Ihr macht ein gesundes und schmackhaftes Gericht, das sich für langsames Garen...
Das Ausstellungsthema macht zunächst stutzig, wird man doch ständig auf Speisekarten in Gaststätten und in Produktinformationen im Lebensmittelmarkt auf Zusatzstoffe, natürliche und naturidentische Geschmacksstoffe, Konservierungsmittel und sonstige Spuren hingewiesen. Oder schlimmer noch: „Kann Spuren von Umweltgiften oder genveränderten Eigenschaften enthalten“ verkünden beinahme täglich die Negativschlagzeilen...
Workshop Im Egerland-Museum fand ein grenzüberschreitender Workshop mit Schülern (5. - 9. Klasse) der Základní škola Hranice, okres Cheb, statt. Mit dabei waren die Lehrerin Dáša Pulkertová und vom Museum Eger/Muzeum Cheb die Kuratorin Alena Koudelková sowie die Mus. Päd. Milena Pečárková. Der...
https://youtu.be/VicQqRqyziY Öffnungszeiten des Museums: Täglich, außer Montags, von 14 bis 17 Uhr. Andere Öffnungszeiten für Gruppen sind nach telefonischer Anmeldung möglich.
Großes Theater auf kleiner Bühne: Das traditionelle Marionettentheater Dombrowsky gastiert im Egerland-Museum! Hänsel und Gretel „Alte Marionetten aus Böhmen“: Zu sehen ist diese einzigartige Ausstellung mit vielen historischen Marionetten und Bühnen im Egerland-Museum. Bisher sind die Marionetten noch stumme Zeugen einer bewegten Vergangenheit. Jetzt soll...