Die Kunst der Moderne, aber auch die sogenannte Zeitgenössische Kunst ist so bunt und facettenreich wie die Vielfalt ihrer Stilrichtungen. Es ist kein leichtes Unterfangen, in diesem Neben- und Nacheinander aus Epochen, Gattungen und Stilen den Überblick zu behalten. Umso spannender ist es, sich bei...
1816! Redwitz Der Übergang von Böhmen zu Bayern Das Symposium ist eine Veranstaltung des Stadtarchivs Marktredwitz in Kooperation mit dem Egerland-Museum. Es fndet im Vortragssaal des Egerland-Kulturhauses statt. Die Teilnahme ist kostenlos, um Voranmeldung wird gebeten. Bis zum 19.03.2017 kann auch noch die Ausstellung „Vom...
Hat der Klimawandel unsere Heimat schon verändert? Was erwartet uns in Zukunft? Was hat meine Weißwurst mit dem Klimawandel zu tun? Können wir den CO2 - Ausstoß bremsen? Diese und viele andere Fragen stellt die Wanderausstellung KLIMA FAKTOR MENSCH des Bayerischen Landesamtes für Umwelt. Sie...
Impressionen von der der Eröffnung der neuen Abteilung "Marktredwitz und seine Tradition der Landschaftskrippe" und der Sonderausstellung mit Krippen des Künstler Norbert Roth aus Vils / Tirol am 20. Oktober 2016 im Egerland-Kulturhaus Marktredwitz. Kontakt: Egerland-Museum Marktredwitz Fikentscherstr. 24 D-95615 Marktredwitz 0049 (0) 9231/3907...
Staunen und Schmunzeln – Die neue Krippenausstellung Jahrelange Vorbereitungen, eine Notbergung aus dem Anwesen der „Dammhafner“ in Marktredwitz, Sponsorensuche, Ausstellungsplanungen, Gestaltungen, Umbauarbeiten, Restaurierungen und schließlich der Neuaufbau mussten bewältigt werden. Pünktlich zur Weihnachtszeit präsentiert das Egerland-Museum seine neue Abteilung: „Marktredwitz und seine Tradition der...