Archiv

Reizwäsche zu Omas Zeiten

“Geborgen und verborgen” – April 2010 Reizwäsche zu Omas Zeiten Wirft man einen Blick in einen Wäscheschrank um die Jahrhundertwende, findet man so manches ungewöhnliche Unterwäschestück. Man entdeckt neben Unterleibchen, Hemdhosen, Unterkleidern und Korsetts unter anderen auch Unterhosen, die in ihrer Form für unsere Augen etwas…

Dauerbrenner: Die historische Schreibwerkstatt

Mittelalterliche Zustände im Egerland-Museum! Der Raum gleicht einer Hexenküche: Der Geruch von frisch gekochter Eisengallustinte steigt in die Nase. Pulver in allen Farben, Galläpfel, Kreide und Kohle verteilen sich quer über einen großen Holztisch. Ein elfjähriges Mädchen stampft mit hochrotem Kopf und aller Kraft grobe…

Der Dienst am Kurgast

“Geborgen und verborgen” – März 2010 Der Dienst am Kurgast Ein funktionierendes Kurgewerbe war auf eine Schar von Hilfskräften angewiesen. Hunderte von saisonal Beschäftigten fanden während der Kursaison in den böhmischen Bädern eine Stellung. Sie arbeiteten als Kaffeemädchen und Köche, als Zimmermädchen und Portiers, als Pferdeburschen und…

Žáci vedou žáky

Žáci vedou žáky – Jazyková animace a simulační hry v muzeu v Interaktivní workshop „Žáci vedou žáky“ je momentálně hlavním tahounem Egerland-Musea v německém Marktredwitz. Pracovníci muzea si dali za cíl kreativním způsobem ztvárnit oblasti, které jsou tematizovány ve stálé expozici muzea – lázeňství v…