Sonderausstellungen

Altes Handwerkswissen im Krippenbau wiederentdeckt!
Ein „Hingucker“ in der diesjährigen Krippenausstellung des Egerland-Museums ist der Nachbau eines vier Meter langen Krippenbergs. Er wird von über 200 handbemalten Krippenfiguren aus der Zeit um 1850 bevölkert. Diese wertvollen originalen Figuren, eine Stadtkulisse und der dazu gehörige bemalte Hintergrund stammen ursprünglich aus Ostböhmen/...
“Patente Franken” – Sonderausstellung vom 20.09.2018 bis 27.01.2019
Neue Sonderausstellung im Egerland-Museum Marktredwitz vom 20.09.2018 bis 27.01.2019 Als „patent“ bezeichnet man einen geschickten Menschen, der für anstehende Aufgaben gute Lösungen findet. Gerade Franken zeichnet sich durch einen ausgeprägten Erfindergeist aus, der sich in zahlreichen Patenten und Innovationen widerspiegelt. Dieses Merkmal in den Vordergrund...
Museumspädagogische Aktion „Die Kochkiste“
Museumspädagogische Aktion „Die Kochkiste“ zur aktuellen Ausstellung "Kann Spuren von Heimat enthalten" Wer kennt die Kochkiste? Schon vor über 100 Jahren benutzten viele Familien eine wärmeisolierte Kiste, in die ein Kochtopf genau hineinpasst. Ihr macht ein gesundes und schmackhaftes Gericht, das sich für langsames Garen...
Pressegespräch zur Eröffnung der Sonderausstellung “Kann Spuren von Heimat enthalten”
Fotos: Heinz Hofmann, Bernhard Fischer Pressegespräch am 14. Juni 2018  im Egerland-Kulturhaus Marktredwitz. Die Ausstellung ist bis zum 26. August 2018 zu sehen.   Kontakt: Egerland-Museum Marktredwitz Fikentscherstr. 24 D-95615 Marktredwitz 0049 (0) 9231/3907 E-Mail: info@egerlandmuseum.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 14 - 17 Uhr. Nach...